(6) Rekonstruktion des Gesamtschädels von Arago XXI

(6) Rekonstruktion des Gesamtschädels von Arago XXI
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
199,00 EUR



Produktbeschreibung

Rekonstruktion des Gesamtschädels von Arago XXI (Homo Heidelbergensis):
 
Die verwendeten Originalknochen für diese Schädelrekonstruktion sind der Gesichtsschädel und das rechte Os parietale (Scheitelbein)
 
Die Originalfossilien wurden gefunden in der Höhle von Arago, bei Tautavel in den Pyrenäen, Frankreich im Jahre 1971 von Henry de Lumley und im selben Jahr publiziert als Arago XXI, auch bekannt als Tautavel Mensch.
Die H. Heidelbergensis, die europäische Version des H. erectus, lebten vor ca. 400 000 Jahren , aus ihnen gingen die Neandertaler hervor. Die geschätzte Gehirngröße beträgt 1166 Kubikzentimeter und liegt außerhalb des bekannten Größenspektrums für Homo erectus.

Der Abguss ist aus Epoxidharz gefertigt und handcoloriert. Die Farbe der Reproduktion kann von denen der Bilder etwas abweichen. Durch die Handarbeit wird jedes Stück zu einem Unikat.

(6) Rekonstruktion des Gesamtschädels von Arago XXI
(6) Rekonstruktion des Gesamtschädels von Arago XXI
(6) Rekonstruktion des Gesamtschädels von Arago XXI
(6) Rekonstruktion des Gesamtschädels von Arago XXI
Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.