Dieser 2,5 Millionen Jahre alte fossile Schädel wurde am 29.8.1985 von Alan C. Walker an der West seite des Turkana Sees in Kenia gefunden. Der "Schwarze Schädel" trägt seinen Namen, weil er durch manganhaltige Mineralien schwarzblaugefärbt ist. Er ist ein gutes Beispiel für die Artenvielfalt in der Hominiden Evolution. Er ist ein früher Vertreter einer sehr erfolgreichen Gruppe der Australopithecinen, die geographisch weit verbreitet war und sich lange Zeit behaupten konnte bis sie schließlich ausstarb. Diese robusten Australopithecinen entwickelten eine reihe charakteristischer Anpassungen des Kauapparates, die zum Verzehr großer Mengen geringwertiger Nahrung gut war, wie kräftige Kiefer, riesige Molaren sowie große Scheitelkämme.
Der Abguss ist aus Epoxidharz gefertigt und handkoloriert. Die Farbe der Reproduktion kann von denen der Bilder etwas abweichen. Durch die Handarbeit wird jedes Stück zu einem Unikat.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.