Dieses partielle Dinosaurier-Ei stammt von einem Ei-Ablageplatz aus der späten Kreidezeit. Es ist etwa 70 bis 90 Millionen Jahre alt
und kommt aus der Nähe von Auca Mahuida, in Patagonien/Argentinien. Wissenschaftler nannten diesen Fundort "Auca Mahuevo"
aufgrund seines enormen Vorkommens von Eiern - oder auf Spanisch "huevos"
In Eiern von diesem Fundort wurden neben Überresten der Schalenhaut (?Dotter) auch Embryos und sogar Embryohaut gefunden.
Dies sind die ersten bekannten Überbleibsel von Ebryohaut und die ersten bekannten Embryos von den gigantischen Pflanzenfressern
welche als Sauropoden bekannt sind.
Es ist momentan nicht möglich genau zu bestimmen, welche Art von Sauropoden die Eier in Auca Mahuevo legte, aber die Entdeckung
von winzigen Zähnen innerhalb der Eiern stellte einen faszinierenden Hinweis zur Verfügung. Die einzigen Sauropoden am Ende der
Kreidezeit mit Zähnen dieser Gestalt waren die Titanosaurier. Außerdem wurden in der Nähe von Auca Mahuevo Überreste von
Titanosauriern gefunden. Dies macht es sehr wahrscheinlich dass die Eier ebenfalls zu dieser Gruppe gehören.
Seit einiger Zeit ist es verboten Fossilien aus Argentinien auszuführen. Aus diesem Grund kommen keine Stücke mehr von dort in
den Handel. Eier von dieser Fundstelle werden nur noch sehr selten angeboten. Das vorliegende Fossil stammt aus einer alten
Sammlung, es wurde vor Jahrzehnten gefunden.
Das hier angebotene Ei ist ungebrochen, es misst etwa 8,5 x 5 x 1 cm. Es ist zum großen Teil noch mit Originalschale bedeckt. Es befindet
sich im originalen Fundzustand.
Ungewöhnliches und selten angebotenes Stück ohne jegliche Manipulationen!
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.